Gourmet Kaffee von Ihrem Röster in Spanien. Versand nach Spanien und Portugal ab 35€ Warenwert kostenfrei.

Glossar für Specialty Coffee

Varietät: Die Varietät oder auch Sorte bezieht sich auf den spezifischen Typ der Kaffeepflanze. Jeder Kaffee aus unserem Sortiment ist 100% Arabica. Wir beschreiben detailliert Untervarietäten wie Catuaí und Mundo Novo, jede mit speziellen Merkmalen und Aromen

Region: Die Region gibt den geografischen Standort an, an dem der Kaffee angebaut wird. Einflussfaktoren wie das Klima, die Höhenlage und der Boden beeinflussen das Geschmacksprofil. Zum Beispiel haben Kaffees aus Lateinamerika oft fruchtige Noten, während afrikanische Kaffees durch florale und zitrusartige Aromen hervorstechen können.

SCA (Specialty Coffee Association): Die SCA setzt Standards für die Qualität von Spezialitätenkaffee. Sie gibt Richtlinien für Anbau, Röstung und Zubereitung des Kaffees vor, um hohe Qualitäts- und Geschmacksstandards zu gewährleisten.

Verarbeitung: Die Vearbeitung bzw. Prozess bezieht sich auf die Phasen von der Ernte bis zur Röstung. Es werden Methoden wie Waschen, Natural oder Honey verwendet, die das Geschmacksprofil beeinflussen. Es werden Methoden wie Waschen, Natural oder Honey verwendet, die das Geschmacksprofil beeinflussen. Zum Beispiel kann der natürliche Prozess dem Kaffee intensive fruchtige Noten verleihen.

Noten: Die Noten beschreiben die spezifischen Aromen und Geschmacksrichtungen in der Tasse, wie fruchtig, blumig, nussig oder schokoladig. Sie liefern detaillierte Informationen zum Geschmacksprofil des Kaffees.

Höhe: Die Höhe, auf der der Kaffee angebaut wird, beeinflusst die Dichte und Reifung der Bohnen und wirkt sich auf die Komplexität und Säure des Kaffees aus. Kaffees aus höheren Lagen werden oft mit raffinierteren und komplexeren Geschmacksrichtungen in Verbindung gebracht.

Röstung: Die Röstung ist der Prozess, bei dem Wärme auf die Kaffeebohnen angewendet wird, um ihre Aromen zu entwickeln. Unser erfahrener Röster verwendet spezifische Röstprofile, um die einzigartigen Eigenschaften jeder Charge hervorzuheben.

Körper: Der Körper bezieht sich auf das Gewichtsgefühl und die Textur des Kaffees im Mund. Es kann von leicht und zart bis hin zu dicht und cremig variieren.

Säure: Die Säure im Kaffee bezieht sich nicht auf den sauren Geschmack, sondern auf die Frische und Lebendigkeit des Getränks. Sie kann von zitrusartiger Säure bis zu einer sanfteren und ausgewogenen Ausprägung variieren.

Balance: Die Ausgewogenheit im Kaffee beinhaltet eine harmonische Verbindung von Säure, Süße, Bitterkeit und anderen Geschmacksnoten. Ein gut ausbalancierter Kaffee verspricht ein umfassendes sensorisches Erlebnis.

Ernte: Die Ernte ist der Prozess der Sammlung reifer Früchte der Kaffeepflanze. Eine sorgfältige Ernte gewährleistet die Qualität der Bohnen.

Fermentation: Bei der Verarbeitung von Kaffee ist die Fermentation die Phase, in der die Kaffeebohnen ruhen und ihre Aromen entwickeln, bevor sie gewaschen und getrocknet werden.

Mikro-Lot: Ein Mikro-Lot ist eine begrenzte Menge an Kaffee, die in einer spezifischen Region produziert wird und ihre einzigartigen Merkmale hervorhebt.

Aroma: Das Aroma des Kaffees bezieht sich auf die wahrgenommenen Geschmacksnuancen beim Verkosten des Spezialitätenkaffees.

Entgasung: Nach dem Rösten setzen die Bohnen Gase frei. Die Entgasungszeit beeinflusst, wann der Kaffee seinen optimalen Frischepunkt erreicht.

Single Origin (Origen Único): Ein Kaffee mit einem einzigen Ursprung stammt aus einer bestimmten Region und betont die einzigartigen Merkmale dieses Ortes.

WARENKORB 0

Un regalo para ti

10% de descuento en tu primer pedido + ebook sobre café de especialidad gratis